Das Land wurde unter der Führung von Josua von den Israeliten eingenommen und die Ureinwohner, wie von Gott gesagt, vertrieben. Anschließend wurde das Land Aufgeteilt. Ungefähr 350 Jahre hatten die Israeliten keinen König. Sie wurden von den Leviten, die kein eigenes Erbteil bekamen und über ganz Israel verteilt waren, durch das Gesetz geleitet. Außerdem wurden von Gott, in Israel, Richter berufen. Wir können das in den Bibelbüchern „Richter und Samuel“ lesen.
Dann wollten die Israeliten einen König haben. Damit haben sie Gott, als ihren König, verworfen
1Sa 8:7 Der HERR aber sprach zu Samuel: Höre auf die Stimme des Volkes in allem, was sie dir sagen! Denn nicht dich haben sie verworfen, sondern mich haben sie verworfen, dass ich nicht König über sie sein soll.
Es folgt die Zeit der Könige. Der erste König war Saul aus dem Stamm Benjamin. Dieser wurde von Gott verworfen und an Stelle von Saul kam David aus dem Stamm Juda. Von Jesus, der im Fleische ein Nachkomme Davids war, wird gesagt, dass er sich auf den Thron Davids setzten würde, da die Verheißung Gottes lautet: